Meine Fräse (MH25SV, mit Schrittmotoren für alle 3 Achsen welche über ein Bedienpanel manuell verfahren werden können) wurde mir damals mit einem Adapter und einem ESS-SmoothStepper geliefert um den Einsatz der Steuersoftware Mach3 zu ermöglichen. Leider stellte sich heraus, dass diese Kombination nicht gerade die beste Variante war (nur pseudo CNC Betrieb möglich, verbaute Endstufen störanfällig u.s.w.).
Nach längeren Überlegungen reifte bei mir der Plan die elektrischen/elektronischen Komponenten meine Fräse (MH25SV) komplett auszutauschen. Bis auf den FU ist dies dann auch geschehen. Nun stellte sich die Frage der Anbindung der einzelnen Komponenten (FU, Endstufen, Kühlmittel u.s.w.) an den SmoothStepper. Alle notwendigen Erweiterungsplatinen einzeln kaufen? Auf warp9td.com werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Interessant fand ich das BOB aus diesem Shop. Anleitung studiert – das BOB hat alles was ich benötigte. Also bestellt. Zwischen der Bestellung und Lieferung den Schaltschrank vorverdrahtet. Mittlerweile ist es verbaut. Einfache mechanische und elektrische Installation. Die Dokumentation ist in Ordnung, das Kapitel Relaisausgänge, wie ich gesehen habe, wurde inzwischen überarbeitet. Die Relaisstellungen kann man jedoch auch durchmessen… Den Kauf habe ich nicht bereut. Wer auf Qualität setzt wird hier nicht enttäuscht. Ebenfalls hervorragend, das möchte ich ausdrücklich betonen, ist hier der Support durch den Firmeninhaber. Ich hatte mit der Anbindung des CCW Relais Schwierigkeiten, welches sich als Mach3 Problem herausstellt.
Also - Vielen Dank!
Adapter und einem ESS-SmoothStepper geliefert um den Einsatz der Steuersoftware Mach3 zu ermöglichen. Leider stellte sich heraus, dass diese Kombination nicht gerade die beste Variante war (nur pseudo CNC Betrieb möglich, verbaute Endstufen störanfällig u.s.w.).
Nach längeren Überlegungen reifte bei mir der Plan die elektrischen/elektronischen Komponenten meine Fräse (MH25SV) komplett auszutauschen. Bis auf den FU ist dies dann auch geschehen. Nun stellte sich die Frage der Anbindung der einzelnen Komponenten (FU, Endstufen, Kühlmittel u.s.w.) an den SmoothStepper. Alle notwendigen Erweiterungsplatinen einzeln kaufen? Auf warp9td.com werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Interessant fand ich das BOB aus diesem Shop. Anleitung studiert – das BOB hat alles was ich benötigte. Also bestellt. Zwischen der Bestellung und Lieferung den Schaltschrank vorverdrahtet. Mittlerweile ist es verbaut. Einfache mechanische und elektrische Installation. Die Dokumentation ist in Ordnung, das Kapitel Relaisausgänge, wie ich gesehen habe, wurde inzwischen überarbeitet. Die Relaisstellungen kann man jedoch auch durchmessen… Den Kauf habe ich nicht bereut. Wer auf Qualität setzt wird hier nicht enttäuscht. Ebenfalls hervorragend, das möchte ich ausdrücklich betonen, ist hier der Support durch den Firmeninhaber. Ich hatte mit der Anbindung des CCW Relais Schwierigkeiten, welches sich als Mach3 Problem herausstellt.
Also - Vielen Dank!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension