Dsub 25pol auf Pfostenstecker 26pol, 25cm lang
Passend
für die Verbindung eines Ports des Ethernet Smoothsteppers oder UCCNC Controllers mit einer
Parlalleport-Steuerung.
perfektes Zusammenspiel mit den Breakoutboards in diesen Shop3 Parallelport Ausgänge:LPT1 12 Ausgänge 5 EingängeLPT2 12 Ausgänge 5 EingängeLPT3 12 Ausgänge 5 Eingängemax. Pulsfrequenz 4 MHzBis zu 6 Achsen steuerbarAuch für Drehmaschinen / Gewindedrehen geeignetPlugins für Mach 3 und Mach4 verfügbar RJ45-Ethernet-Anschluss für Verbindung zum PC5V 300mA Spannungsversorgung erforderlich bis zu 6 Achsen ansteuerbarKompatibel zu Steuerungen mit Parallport-AnschlussBeschreibung Der SmoothStepper ist ein CNC Motion Controller, der an den Netzwerkanschluss eines Computers oder Routers angeschlossen wird. Er akzeptiert Befehle der CNC-Software Mach3 oder Mach4 und erzeugt sehr hochwertige Impulsfolgen, die Schritt- und Richtungsmotoren antreiben. Die Steuerung erzeugt Impulse mit einer Frequenz von bis zu 4 MHz, verfügt über 34 I/O-Ports und kann bis zu 6 Achsen steuern.Neuere PC haben keinen Parallelport mehr, bestehende Steuerungen mit dieser Schnittstelle sind oft nicht mehr an modernen PC verwendbar. Die ESS dient als Bindeglied zwischen PC und Parallelport-Steuerung. Man schließt die ESS über Flachbandkabel (nicht im Lieferumfang) an den Parallelport der bestehenden Steuerung an und kann dann weiter mit Mach3 oder Mach4 arbeiten. Der große Vorteil ist, dass auf der ESS selbst die Motorsignale erzeugt werden, nicht mehr auf dem PC selbst. Dadurch ist ein sehr störungsfreier und stabiler Betrieb möglich. Durch die Ethernetverbindung hat man auch keine Störungen wie sie bei USB zu erwarten sind. Also: Ideal geeignet für die Nachrüstung bestehender Parallelport-SteuerungenBeste Nachrüstlösung wenn man Mach3 oder Mach4 weiter verwenden möchte.Funktioniert auch mit modernen PC ohne LPT-Port.Die ESS stellt 3 LPT-Ports für die Verbindung zur Steuerung zur Verfügung.Bei Verwendung aller 3 Ports sind folgende Pin-Kombinationen möglich:36 Ausgänge und 15 Eingänge -oder-20 Ausgänge und 31 Eingänge -oder-28 Ausgänge und 23 EingängeDie Ports 2 und 3 sind teilweise bidirektional, d.h. die Pins 2-9 der beiden Ports können jeweils als Ausgang oder Eingang geschaltet werden.Anleitung
Spannungsverteiler Block mit Alamauswertung, ideal für den SchaltschrankAlle Spannungen auf einen Board die man braucht. man braucht keine Durchgangsklemmen oder Verteilerblöcke fürHutschiene mehr. Es ist so dimensioniert das genug Klemmstellen vorhanden sind.Die max Kabelquerschnitt ist 1mm² der bis 15A reicht. Aderendhülsen sollten lange sein also das um die 9mm eingesteckt werden könnenAnschlüße:3x für 48V mit jeweils 5 Steckkontakten1x 5V mit 15 Steckkontakten1x 24V mit 15 Steckkontakten1x GND mit 30 SteckkontaktenAlarmeingang für 4 Eingänge die mit GND arbeiten. vom Motor muss der AL+ auf 5V und der AL- geht in einen Eingang. zum Betrieb des Alarmmoduls muss man die 5V Steckklemmen mit 5V versorgen und der GND muss angeschlossen sein.
SSR-Solid-State-Relais zur Schaltung von Lastströmen im Bereich 24 -480VAC, (üblicherweise 230 VAC) bis zu einer Stromstärke bis 25 Ampere. Die Steuerspannung ist bei diesen Relais als Gleichstromeingang von 3-32V DC ausgelegt.Beidseitige NulldurchgangsschaltungGalvanische Trennung der Last durch OptokopplerMit Berührungsschutz IP20 z. B. für SchaltschrankeinbauSignalisierung des Schaltzustandes über LEDGeeignet zur Schaltung von unterschiedlichsten Lasten, insbesondere in Verbindung mit P.I.D.-Regelstrecken oder bei hoher Schalthäufigkeit.SSR-Relais arbeiten geräuschlos. Prellfreie Schaltung und lange Lebensdauer auch bei hohen Schaltfrequenzen zeichnen diese Relais aus.
SSR-Solid-State-Relais zur Schaltung von Lastströmen im Bereich 24 -380VAC, (üblicherweise 230 VAC) bis zu einer Stromstärke bis 25 Ampere. Die Steuerspannung ist bei diesen Relais als Wechselstromeingang von 80-250V AC ausgelegt.Beidseitige NulldurchgangsschaltungGalvanische Trennung der Last durch OptokopplerMit Berührungsschutz IP20 z. B. für SchaltschrankeinbauSignalisierung des Schaltzustandes über LEDGeeignet zur Schaltung von unterschiedlichsten Lasten, insbesondere in Verbindung mit P.I.D.-Regelstrecken oder bei hoher Schalthäufigkeit.SSR-Relais arbeiten geräuschlos. Prellfreie Schaltung und lange Lebensdauer auch bei hohen Schaltfrequenzen zeichnen diese Relais aus.
Der UC400ETH ist ein CNC Maschinen-Controller mit Ethernet Interface (RJ45). Der Maschinen-Controller kann mittels Netzwerkkabel mit der Netzwerkkarte des Computers kommunizieren. Die Verbindung kann dabei direkt zwischen dem UC400ETH und dem Computer / der Netzwerkkarte oder auch via Router / Switch erfolgen.Technische MerkmaleEthernet Verbindung zwischen Maschinensteuerung und ComputerSimultane Steuerung von bis zu vier Achsen (erweiterbar auf sechs Achsen)Betrieb mit einer Schrittfrequenz von bis zu 400kHzStandard LPT-SignalausgangKompatibel mit UCCNC- und Mach3-Steuerungssoftware, Plugin auf der DownloadseiteZwischenspeicherung von Signaldaten für schnelle und zuverlässige KommunikationLieferumfang1 x UC400ETH Motion Controller1 x Ethernetkabel, Länge 3mAnleitung
159,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...